top of page

über chakldichak

Wir haben einige Fragen zu chakldichak gesammelt, die uns bereits begegnet sind. Wenn Deine Frage hier nicht aufgeführt ist, kontaktiere uns gerne über den Chat-Button. 

  • Was ist chakldichak? Was sind die chakldichak?
    Wir Menschen haben Energie. Und da es nicht immer so leicht ist, über etwas zu sprechen, was man nicht anfassen kann, habe ich, Julia, die chakldichak erfunden: Anhand der Beschreibungen der Zentren unsere Energie habe ich die Formen gefunden. Energie in greifbarer Form. Die Chakldichak-Sets, die Du bei mir kaufen kannst, bestehen aus sieben kleinen Formen, die in die Handfläche oder Hosentasche passen und alle zusammen 16 g wiegen. Wenn Du sie selbst kneten möchtest, kannst Du sie auch größer herstellen. Mit Unterstützung der chakldichak kann ich die Wirkungsweise der Energie und die Energie an sich besser erklären. Ich fühle die Energie sehr intensiv - und das geht nicht nur mir, sondern unendlich vielen Menschen auf der Welt so. Andere Menschen sehen die Energie - dazu gehöre ich nicht, aber auch hier gibt es unendlich viele Menschen, die die Energie sehen können. Zu ihnen gehört Donna Eden, eine Frau, die ich unendlich inspirierend finde und bei der ich gerade eine 4jährige Ausbildung mache. Dieses Jahr, 2024 bin ich im 2. Jahr meiner Ausbildung. In unserem westlichen Denken lernen wir weder in der Schule noch in unserem Leben über solche Themen wie die menschliche Energie. Es wird entweder als Esoterik abgetan, oder es wird als spirituell bezeichnet. Andererseits gibt es Menschen, die über die Quantenphysik sprechen. Meines Erachtens handelt es sich bei den Gebieten um ähnliche Bereiche, jedoch würde ich mir nicht zutrauen, weder das eine noch das andere 100%ig genau zu erklären. Daher halte ich mich bei den Erklärungen, die ich bei chakldichak einsetze, insbesondere und vor allem an mein Gefühl. Ich wollte eine Möglichkeit haben, die Energie und die dahinterliegenden energetischen Grundsätze so logisch wie möglich zu erklären. Es gibt Chakren, Meridiane, Nadi, etc. - und viele Systeme werden im Yoga, im Qi Gong und/ oder in der Akupunktur genutzt. 16 g
  • Kann ich die chakldichak zurückgeben?
    Wenn Du nichts mit den chakldichak anfangen kannst, kannst Du sie gerne zurücksenden. Schicke uns eine kurze E-Mail, damit wir Dir das weitere Vorgehen erläutern können.
  • Ab welchem Alter kann ich chakldichak benutzen?
    Da die chakldichak aus dem Set relativ klein sind, empfehlen wir, die kleinen Formen nicht in die Hand von Kindern unter 5 Jahren zu geben. Wenn ihr kleine Kinder habt, passt am besten darauf auf, dass die chakldichak in dem kleinen Beutelchen bleiben und dass kleine Kinder nicht an diese herankommen.
  • Gibt es chakldichak in unterschiedlichen Größen?
    Die Chakldichak-Sets, die Du bei mir kaufen kannst, bestehen aus sieben kleinen Formen, die in die Handfläche oder Hosentasche passen und alle zusammen 16 g wiegen. Wenn Du die chakldichak knetest, kannst Du diese in unterschiedlichen Größen kneten. Ich selbst habe drei verschiedene Größen zu Hause - manchmal benötige ich die größeren Formen, um etwas zu zeigen. Oder manchmal tun es auch die kleinen Formen, wenn ich sie einfach in der Handtasche mitnehmen möchte. Wenn Du die chakldichak selbst knetest, ist es Dir natürlich freigestellt, wie groß oder klein Du die chakldichak machen möchtest.
  • Wer hat Dich inspiriert, chakldichak zu erfinden?
    Mein Leben lang lese ich, Julia, unendlich viele Bücher und verschlinge alles, was es zu dem Thema persönliche Weiterentwicklung gibt. Davon hat sich für mich einiges "richtig" angefühlt, anderes war für mich nicht stimmig. Ich bin Mutter von drei Kindern und bei dem Umgang mit den Kindern bin ich immer nach meinem Gefühl gegangen. Was genau es war, konnte ich nicht beschreiben und habe es auch nicht so konzentriert gelesen. Ich habe mich immer gefragt, was für mich stimmt und was nicht stimmt und warum das eine sich stimmig anfühlt und das andere nicht. Die Erklärung fand ich nach langer Suche in den Chakren, den Zentren der Energie. Endlich hatte ich eine Erklärung für meine Gefühle gefunden. Und um dieses "Gefühl" mit den Chakren ein bisschen besser erklären zu können, habe ich irgendwann versucht, Formen daraus zu machen. Zuerst aus Kinder-Bauklötzen, später aus den magnetischen Formen und irgendwann bin ich bei Knete gelandet. Hier konnte ich die Formen so gestalten, wie es sich für mich richtig angefühlt hat: das rote Wurzelchakra als Block (da es uns auch manchmal blockiert, wenn wir hier zu "fest" sind), das Sakralchakra als Tropfen, da es dem Element Wasser zugeordnet wird, unsere innere Sonne in Form des Solarplexus, das Grün gemeinsam mit dem Herz für das Herzchakra, das türkis-farbige Kehlchakra, welches mit der Spitze nach unten zeigt, da es mit dem ganzen Körper verbunden ist, die blaue Raute für das Dritte Auge und den Stern für das Kronenchakra. Irgendwie hat es sich logisch ergeben, diese Themen so darzustellen.
  • Aus welchem Material besteht chakldichak?
    Wir haben chakldichak aus fimo von der Firma Staedtler geknetet. Selbstverständlich kannst Du jede andere lufttrocknende Knete oder Knete, die zum Härten gebacken wird, nutzen. Die Chakldichak-Sets, die Du bei mir kaufen kannst, bestehen aus sieben kleinen Formen, die in die Handfläche oder Hosentasche passen und alle zusammen 16 g wiegen. Wenn Du sie selbst kneten möchtest, kannst Du sie auch größer herstellen.
  • Kann ich die chakldichak auch selbst kneten?
    Jop. In Kürze folgen Anleitungs-Videos, wie Du die chakldichak selbst kneten kannst. Diese Videos kannst Du dann in unserem Shop erwerben und das fertige chakldichak-Set für Dich nutzen. Später werden wir auch eine Lizenz anbieten, mit der Du selbst geknetete Sets auf einer anderen Plattform, z.B. etsy verkaufen kannst.
  • Wie kann ich die chakldichak kaufen?
    Du kannst ein chakldichak-Set über unseren Shop kaufen.
  • Was mache ich mit den chakldichak?
    Die chakldichak möchten Dich inspirieren, Deine eigene Energie zu entdecken. Du kannst sie z.B. in Deiner Handtasche mit Dir herumtragen, Du kannst Deine Kreativität spielen lassen und sie - so wie es sich für Dich "richtig" anfühlt - sortieren.
  • Gibt es für die energetische Sichtweise Beweise?
    Vielleicht ist das eine der spannendsten Frage überhaupt. Es kommt darauf an, wen man fragt. Wenn Du mich fragst, würde ich Dir die folgende Antwort geben: "Ich brauche keine Beweise, ich fühle es in und an meinem Körper, dass die energetische Arbeit etwas verändert." Wenn Du eine andere Person fragst, antwortet sie vielleicht: "So etwas gibt es nicht und es ist alles totaler Quatsch." Wissenschaftlich bewiesen ist die Energie noch nicht.
  • Wie wirken die chakldichak?
    c
  • Ist die Wirkungsweise von chakldichak wissenschaftlich bewiesen?
    Wie schön wäre es, wenn wir auf dieser Welt die Wirkungsweise von Energie und energetischer Arbeit beweisen könnten. Nein, wissenschaftlich bewiesen ist die Wirkungsweise von chakldichak nicht. Ich persönlich, Julia, die Gründerin von chakldichak, merke, dass ich wesentlich weniger Schmerzen habe als früher, dass ich z.B. ohne weiteres in die Knie gehen kann, ohne dass mein Knie weh tut.
  • Kann ich einfach 1.000 Mal das Video schauen, in dem die Chakren sortiert sind?
    Hm... wenn es so einfach wäre. Die Antwort lautet: nein, das würde nicht ausreichen. Jedes Chakra hat 7 Schichten, in den tieferen Schichten sind die Erfahrungen aus der frühesten Kindheit und meines Erachtens unserer Eltern und Großeltern bzw. unserer Vorfahren gespeichert. In den Schichten, die weiter weg vom Körper sind, sind die Erfahrungen gespeichert, die in letzter Zeit stattgefunden haben. Jetzt haben wir ja nicht nur Energie, sondern wir haben auch noch einen Körper, der unsere energetischen Erfahrungen repräsentiert. Und - genau so - wie wir nicht von jetzt auf gleich 20 kg abnehmen können, können wir nicht von jetzt auf gleich unsere Energie verändern. Es ist erforderlich, einen Schritt nach dem anderen zu gehen.
  • Kann ich Glaubenssätze mit den chakldichak auflösen?
    Mir hat die energetische Sichtweise bzw. die Arbeit mit chakldichak bei unendlich vielen Themen geholfen, u.a. auch bei der Auflösung von Glaubenssätzen. Glaubenssätze sind Themen, die uns immer und immer wieder im Leben begleiten, bei jeder persönlichen Entwicklungs-Stufe. Es wird nicht so sein, dass wir unsere Glaubenssätze 1 x alle aufschreiben und wir sie dann alle auflösen können. Aber wir können achtsam durch unser eigenes Leben gehen und immer wieder auf uns selbst achten, was uns triggert, was eine Re-Aktion in uns auslöst. Bei mir ist es z.B. immer wieder das Thema Flucht - das liegt aber daran, dass meine Vorfahren fliehen mussten - und dieses Thema energetisch noch nicht 100%ig gelöst ist. Wenn ich genügend Energie habe, bringe ich mich pro-aktiv in Situationen, bei denen ich weiß, dass sie meine Energie in ein Ungleichgewicht bringen. Und dann "sortiere" ich meine Energie wieder. Dadurch verändert sich langsam, ganz langsam meine eigene Realität und ich kann von innen heraus so handeln, wie ich es für richtig empfinde - und nicht so, wie es mich von außen triggert. Also ja, Du kannst Glaubenssätze mit den chakldichak auflösen - es erfordert aber auch eine gehörige Portion "Mit-Arbeit" von Dir. Als einfache Maßnahme könntest Du an einen Glaubenssatz von Dir denken und die blaue Raute, das Stirn-Chakra, das Dritte Augen zwischen Deine Augen halten.
  • Hilft mir chakldichak bei gesundheitlichen Themen, die schon ganz lange da sind?
    Ich würde die Frage so beantworten: Ich hatte unendlich viele Themen mit meinem Körper. Ich war schief und krumm, nachdem ich früher viel geturnt habe (und entsprechend oft gestürzt bin). Dann habe ich mich noch durch die ein oder andere Situation in meinem Leben durchgewunden, die sich dann auch in meinem Körper gezeigt hat. Meine Energie ist bestimmt seit mehreren Jahrzehnten nicht optimal geflossen. Seitdem ich mich mit meiner Energie beschäftige, verbinde ich mich mehr und mehr mit mir selbst. Ich arbeite mindestens 20 Minuten jeden Tag energetisch mit und an mir und lasse mich auch von anderen Menschen sowohl energetisch als auch osteopathisch behandeln. Das führt dazu, dass sich meine Energie im Laufe der Zeit - und ich spreche eher von Monaten und Jahren als von Tagen und Wochen - verändert und mehr im Fluss ist. Dadurch geht es mir jeden Tag von innen heraus ein bisschen besser und ich entwickele mich mehr und mehr dahin, in meiner eigenen Energie zu sein. Definitiv musst Du zu einem Arzt gehen, wenn Du akute Beschwerden hast. Die energetische Sichtweise ist nicht für Notfälle gedacht.
  • Ich fühle nichts. Was mache ich falsch?
    Es gibt unendlich viele verschiedene Menschen. Menschen, die viel Energie fühlen und
  • Was ist die chakldichak community?
    Ich selbst habe gemerkt, dass es nicht ausreicht, 1 x kurz mit seiner eigenen Energie zu arbeiten, so dass sich wirklich von innen heraus etwas verändert. Ich arbeite mittlerweile täglich mit meiner eigenen Energie und ich habe die Idee, dass wir uns in einer Gemeinschaft zusammenschließen, um mehr über die eigene Energie zu lernen und diese zu entfalten.
  • Gibt es einen Newsletter?
    jop - geplant
  • Wie kann ich chakldichak näher kennenlernen, ohne direkt in die community einzusteigen?
    Ich biete in unregelmäßigen Abständen Live-Calls an, in denen ich über die Energie spreche. Hier kannst Du chakldichak und mich näher kennenlernen. Die Termine findest Du unter...
  • Ich finde Deine Sichtweise cool und will mit Dir zusammenarbeiten. Wie kann ich das tun?
    Lies Dir erst einmal die 7 Visionen durch. Das ist meine Basis.. Wenn Dich das anspricht, melde Dich gerne bei mir.
bottom of page